Fotoposition
1 - An der Autobahn A5
Beschreibung:
Hier
hat man
perfekte Sicht auf die bei Westbetrieb landenden und bei Ostbetrieb
startenden Flugzeuge. Von der Brücke über der Autobahn hat
man eine sehr gute Sicht, ebenso wie eine Ecke weiter. Hier könnt
ihr zudem alle Flugzeuge sehen die auf dem Taxiway
vorbeirollen.
Leider steht hier seit dem Neubau der Hochbahn für
das Terminal 3 ein erhöhter Zaun, sodass Dieser leicht ins Bild
ragt.
Das Licht ist bis nachmittags gut, nur gegen Abend wird es
dann störend. Um Frontalaufnahmen aufzunehmen lauft ihr einfach
den Weg weiter runter in Richtung des Frankfurter Kreuzes.
Bei
Ostbetrieb empfielt sich auch die Fotoposition an der Startbahn West,
aber dazu gleich mehr bei Fotoposition 3.
Wie
finde ich diese Position?: Die
Anfahrt mit dem Auto ist nicht schwierig. Einfach die A5 an der
Ausfahrt Zeppelinheim/Cargo City Süd verlassen und dann weiter
in Richtung Zeppelinheim fahren. Ihr müsst danach gleich wieder
links in ein Waldstück abbiegen, dort erwartet euch am Ende der
kleinen Straße ein Parkplatz auf dem ihr kostenfrei parken
könnt.
Parkt bei Möglichkeit nicht in der
Parkverbotszone, denn die Polizei kommt des öfteren vorbei und
kontrolliert. Bei gutem Wetter und vor allem am Wochenende wird das
aber kaum vermeidbar sein.
Dann einfach den Weg runter in
Richtung Flughafen laufen.
Tageszeit?:
Von
Sonnenaufgang bis Nachmittag
Bilder
Fotoposition 1...
...beim
Landeanflug auf 25L und 25C (Westbetrieb)
...beim Starten auf 07C (Ostbetrieb)
Fotoposition
2 - Besucherterrasse im Terminal 2
Beschreibung:
Hier habt ihr
(bei gutem Wetter) die meiste Zeit Gegenlicht, sodass sich der Besuch
zum Beobachten lohnt oder eben bei schlechtem Wetter zum
fotografieren.
Die
Flugzeuge parken direkt vor euch ein und man hat eine schöne
Sicht ins Cockpit, so wie früher auf der Terrasse im Terminal
1.
Um die landenden und startenden Flugzeuge abzulichten wird eine
300mm Brennweite benötigt.
Die Besucherterrasse ist
kostenpflichtig. Denkt zudem an die Parkgebühren für das
Parkhaus.
Wie
finde ich diese Position?: Mit
dem Auto
in Richtung Flughafen Terminal 2 fahren und dann in einem der
Parkhäuser parken und dann der Ausschilderung im
Flughafengebäude folgen.
Tageszeit?:
Ganztägig
(nur bei schlechtem Wetter)
Bilder
Fotoposition 2...
...mit
Ausblick vom Terminal
Fotoposition
3 - Besucherplattform Startbahn 18 West
Beschreibung:
Direkt an der
Startbahn 18 West befindet sich die Besucherplattform, welche bei
gutem Wetter sehr voll sein kann. Dort könnt ihr bei Ostbetrieb
landende Flugzeuge mit einer Brennweite von ungefähr 300mm
ablichten! Man hat auch eine schöne Sicht auf die von der
ehemaligen Airbase kommenden Flugzeuge die vom Taxiway auf die
Startbahn zum Take-off rollen! Für Take-Offs auf der Startbahn
18 West ist eine geringe Brennweite ausreichend. Das Licht ist bis
nachmittags gut, danach solltet ihr zwischen die Bahnen wechseln.
Mehr dazu bei Fotoposition 4. Sollte Westbetrieb sein, dann könnt
ihr die startenden Flugzeuge von 25C und 25L fotografieren.
Wie
finde ich diese Position?: Einfach
mit dem Auto auf dem Airportring fahren bis ihr zur Brücke der
Startbahn-West kommt. Davor ist ein kleiner Parkplatz (im Sommer auch
mit Eiswagen). Nur noch die Treppe hoch und einen schmalen Waldweg
Richtung Startbahn laufen.
Hier ist alles komplett kostenlos, bis
auf das Eis ;-)
Tageszeit?: Von Sonnenaufgang bis Nachmittag und wieder abends für den Take Off
Bilder
Fotoposition 3...
...beim
Take off auf der 18 West
...beim
kurzen Line up auf die 18 West
...beim
Landeanflug auf 07C und 07R (Ostbetrieb)
...beim Starten auf 25C (Westbetrieb)
Fotoposition
4 - Zwischen den Landebahnen (nur für Ostbetrieb)
Beschreibung: Die Position befindet sich ganz in der Nähe des Parkplatzes der Startbahn-West. Auf beiden Seiten der Straßen befindet sich eine Parkbucht mit Parkplätzen. Ab 17:00 Uhr kann man hier Bilder fast ohne Gegenlicht machen. Umso später es wird, umso schöner wird auch das Licht. Aufmerksamkeit ist hier sehr wichtig, da die Flugzeuge nur kurz erscheinen. Hier reicht ein kleiner Zoom völlig aus.
Wie finde ich diese Position?: Diese Position ist ebenfalls über den Airportring in Richtung Startbahn West erreichbar.
Tageszeit?: Ab Nachmittag bis Sonnenuntergang
Bilder
Fotoposition 4...
...beim Landeanflug auf 07R (Ostbetrieb)
Fotoposition 5 - Die große Kurve
Beschreibung: Bei Westbetrieb ist diese Position am Nachmittag aufgrund des mangelhaften Lichts bei Fotoposition 1 ab 17:00 Uhr zu empfehlen. In der Kurve habt ihr freie Sicht und genügend Platz um euch entlang des Geh- und Radwegs zu platzieren.
Wie finde ich diese Position?: Lauft den Fußweg von Fotoposition 1 an der A5 in Richtung Terminal runter. Nach ungefähr 15 Minuten kommt ihr bei der großen Kurve an. Hier habt ihr perfekte Sicht auf die Flugzeuge im Anflug auf 25C und auch auf 25L.
Tageszeit?: Ab Nachmittag bis Sonnenuntergang
Bilder Fotoposition 5...
...beim Landeanflug auf 25C und 25L (Westbetrieb)
Fotoposition 6 – Line-Up Startbahn 18 West
Beschreibung: Hier könnt ihr den gesamten Verkehr der über die Startbahn 18 West zum Take-Off rollt, sowie bei Westbetrieb alle Starts über die 25C und 25L ablichten. Beim Line-Up auf die 18 West könnt ihr entweder durch den Maschendrahtzaun fotografieren oder ihr geht Richtung Tunnel auf den Hügel hoch. Gerade in den Abendstunden zur „Golden Hour“ könnt ihr hier perfekte Fotos schießen.
Wie finde ich diese Position?: Auch hier fahrt ihr auf dem Airportring in Richtung des Parkplatzes der Startbahn 18 West. Direkt nach dem Tunnel befindet sich diese Position.
Tageszeit?: Abends bis Sonnenuntergang
Bilder Fotoposition 6...
...beim Line-Up auf die Startbahn 18 West
...beim Start auf 25C (Westbetrieb)
Fotoposition 7 – Besucherplattform Nordwestlandebahn
Beschreibung: Der bekannteste Aussichtspunkt an der Nordwest-Landebahn ist die Plattform am Erdhügel. Sofern Westbetrieb ist könnt ihr hier die Flugzeuge optimal beim „Touch-Down“ aufnehmen. Die Flieger drehen am Ende der Bahn und kommen dann sehr nahe am Zaun über den Taxiway wieder zurück. An dieser Position sind Tele- und Weitwinkelobjektiv einsetzbar. Ist Ostbetrieb, landen die Flieger natürlich von der anderen Seite und ihr bekommt sie schön beim ausrollen. Die Position eignet sich besonders morgens, da ihr dann die Sonne im Rücken habt. Aber auch bis Nachmittag und abends habt ihr hier schönes Licht.
Wie finde ich diese Position?: Wie gewohnt fahrt ihr wie zur Aussichtsplattform der West-Startbahn über den Airportring. Nachdem sich dort (von der Autobahn kommend) die Straße von zweispurig auf einspurig verengt, kommt kurz darauf auf der rechten Seite nach der Ampel eine Brücke die direkt über die Autobahn A3 führt (Okrifteler Straße Richtung Rüsselsheim/Kelsterbach). Nachdem ihr über die Brücke gefahren seit, seht ihr auch schon die Feuerwache (rotes Haus). Dort könnt ihr auf dem extra ausgewiesenen "Spotter-Parkplatz" parken (siehe Foto). Aber Achtung: Im Sommer und generell am Wochenende ist hier sehr viel Betrieb und nicht immer ist ein Parkplatz zu finden. Solltet ihr aus der anderen Richtung (von der Startbahn-West) kommen, fahrt ihr einfach den Airportring entlang bis ihr unter dem Tunnel des Taxiway (zur West-Startbahn) durchgefahren seit und biegt danach links auf die Brücke (Richtung Rüsselsheim/Kelsterbach) ab. Nach 5 Gehminuten entlang der Landebahn habt ihr die Plattform erreicht.
Alternativ könnt ihr euch bei Ostbetrieb auch am Übungsgelände der Feuerwehr platzieren. Dafür wird allerdings eine kleine Leiter benötigt.
Tageszeit?: Morgens bis nachmittags und Abends
Bilder Fotoposition 7...
...bei der Landung auf 25R (Westbetrieb)
...bei der Landung 07L (Ostbetrieb)
...auf dem Taxiway
...neben dem Übungsgelände der Feuerwehr
Die aktuelle Betriebsrichtung findet ihr unter diesem Link.
Viel
Spaß beim Spotten in Frankfurt!
Zuletzt
aktualisiert Juni 2020